Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Prof. Dr. Gudrun Krämer erhält den Gerda-Henkel-Preis 2010

14. Juli 2010

Porträt Gudrun Krämer

Gudrun Krämer
Foto: Marcus Bleyl

Der mit 100 000 Euro dotierte Gerda-Henkel-Preis 2010 geht an die Berliner Islamwissenschaftlerin Prof. Dr. Dr. h.c. Gudrun Krämer.

Die Gerda-Henkel-Stiftung ehrt Prof. Krämer für ihre „stilistisch glänzenden“ Forschungen zur Geschichte, Kultur, Religion und zu den Wertvorstellungen der Muslime. „[Sie] bringt uns einem tieferen Verständnis islamisch geprägter Kulturen und Gesellschaften sehr viel näher“, so der Vorsitzende des Vorstands der Gerda-Henkel-Stiftung, Dr. Michael Hanssler. „Historisch fundiert vermittelt die Trägerin des Gerda-Henkel-Preises 2010 damit ein differenziertes Bild unserer Lebenswirklichkeit.“
Die Preisverleihung findet am 8. November 2010 in Düsseldorf statt.

Gudrun Krämer lehrt Islamwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Sie ist Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Exzellenzclusters „Kulturelle Grundlagen von Integration“.

zur vollständigen Pressemitteilung der Gerda-Henkel-Stiftung